Discussion:
Programm zur Strukogramm-Erzeugung
(zu alt für eine Antwort)
Dirk Weber
2007-03-04 17:08:00 UTC
Permalink
Dirk Weber
Arft, 04.03.07

Hi,

gibt es eigentlich ein Programm (unter Linux), mit dem ich
Struktogramme erstellen kann?

Ich will meine Rumprogrammierer etwas ernsthafter angehen,
insbesondere auch mit der dazu gehörigen Dokumentation.

Gruß aus Arft,

Dirk Weber
--
Interesse an einer linken Mailingliste?
Interested in a left wing mailing list?
dirk-***@web.de
Mario Donick
2007-03-04 19:18:12 UTC
Permalink
Post by Dirk Weber
Dirk Weber
Arft, 04.03.07
Hi,
gibt es eigentlich ein Programm (unter Linux), mit dem ich
Struktogramme erstellen kann?
Ob es nur speziell für Struktogramme (so wie ich sie von früher kenne) gibt,
weiß ich nicht, aber Umbrello ist ziemlich mächtig. Damit kannst du
UML-Diagramme erzeugen:


UML setzt sich zusammen aus vielen Modellelementen, die für sich einen
bestimmten Sachverhalt des Softwaresystems repräsentieren. Diese Elemente
werden zu Diagrammen kombiniert, die einen Ausschnitt oder einen bestimmten
Blickpunkt auf das System darstellen. Folgende Diagrammtypen werden von
Umbrello UML Modeller unterstützt:

- Anwendungsfalldiagramm, stellt Akteure (Menschen oder andere Nutzer des
Systems), Anwendungsfälle (Szenario, wie die Akteure das System nutzen) und
die Beziehungen dazwischen dar

- Klassendiagramm, stellt Klassen und ihre Beziehungen untereinander dar

- Sequenzdiagramm, stellt Objekte und ihre Beziehungen dar, wobei der
Schwerpunkt auf dem chronologischen Nachrichtenaustausch zwischen den
Objekten liegt

- Kollaborationsdiagramm , stellt Objekte und ihre Beziehungen dar, wobei
der Schwerpunkt auf Objekten liegt, die am Nachrichtenaustausch beteiligt
sind

- Zustandsdiagramm, stellt Zustände, Zustandsänderungen und Ereignisse in
einem Objekt oder Teilsystem dar

- Aktivitätsdiagramm, stellt die Aktivitäten, Zustände und
Zustandsänderungen von Objekten und die Ereignisse in Teilsystemen dar

- Komponentendiagramm, stellt die höheren Programmierkomponenten (wie KParts
und Java Beans) dar.

- Verteilungsdiagramm, stellt die Instanzen der Komponenten und ihre
Beziehungen dar.


(aus der Hilfedatei)

Ich finde, damit kann man schon ordentlich seinen
Softwareentwicklungsprozess planen ;)

Grüße,
Mario
--
LambdaRogue: http://donick.net/lambdarogue.html
- news, documentation, behind the scenes and downloads
Uwe Berger
2007-03-06 18:49:34 UTC
Permalink
MoinMoin,
Post by Dirk Weber
gibt es eigentlich ein Programm (unter Linux), mit dem ich
Struktogramme erstellen kann?
nun dann schaue dir doch mal graphviz (http://www.graphviz.org/) an.

Gruß Uwe

Loading...